/// ↓

Das Fulcrum Sharq 57 ist die logische Weiterentwicklung der Laufräder, die den Begriff Performance auf der Straße neu definiert haben. Es ist der neue Maßstab für alle, die auf der Suche nach Tempo, Präzision und Zuverlässigkeit sind – unter allen Bedingungen und auf jeder Strecke.

Mit dem optimierten 2-Wave-Felgenprofil, kombiniert mit A3R0-Speichen und den renommierten USB™-Keramiklagern, vereint sie Leichtlauf, Stabilität und Komfort bei nur 1.520 g. Sie bietet ein feineres Fahrgefühl als herkömmliche Hochprofilfelgen. ]

Sharq specs:

2-WAVE RIM FF100
622X25 TC 57-62 mm
CARBON TUBELESS
UNDRILLED RIM ASTM:2
    MOMAG TECHNOLOGY
A3RO SPOKES    24/24
2:1 LACING
USB™    ULTRA SMOOTH
        CERAMIC
BEARINGS
ENGINEERED IN ITALY
         MADE IN EU
WEIGHT 1520 g

[ 2-Wave Rim:
Weiterentwickelte Aerodynamik

Das neue, zum Patent angemeldete Design der Felge ist das Ergebnis eines experimentellen Entwicklungsprozesses, bei dem wir die Wechselwirkung verschiedener Varianten auf Gegen- und Seitenwinde analysiert haben, die das Fahrverhalten und die Aerodynamik beeinflussen.

Die daraus resultierende Form haben wir 2-Wave Rim genannt, sie ist eines der charakteristischen Elemente von SHARQ. Die Felge besitzt eine regelmäßige symmetrische Welle an der Felgennase, die an den Flanken in eine asymmetrische Welle übergeht. Die Höhe des Profils variiert zwischen 57 und 62 mm, jeweils vom höchsten zum niedrigsten Teil der Welle gemessen. Mit diesem neuen Design erreichen wir ein optimales Gleichgewicht zwischen Handling und Reaktionsschnelligkeit bei hervorragender Aerodynamik.

Die neue Felgen-Form in Kombination mit einem Carbon-Laminat bestehend aus einer Mischung aus Fulcrum FF100-Kohlefasern und Harzen hat es uns ermöglicht, eine leichte und reaktionsfreudige Felge zu entwickeln. Das Gesamtgewicht des Laufradsatzes beträgt nur 1.440 Gramm.
Windkanal- und Straßentests haben gezeigt, dass die aerodynamische Effizienz mit 30-mm-Reifen im Vergleich zum Sharq 42 bei 45 km/h um 10 Prozent verbessert wurde. Der Sharq 57 ist also unter realen Bedingungen schneller.

Aerodynamische Vorteile der neuen
→_ A3RO-Speichen

Die radiale Einspeichung am Vorderrad und die sorgfältige Montage von Hand garantieren ein schnelles und präzises Fahrverhalten, das niemals nervös wird. Das ungelochte Felgenbett bewahrt die Fasern und verbessert sowohl die Elastizität als auch die Kraftübertragung.

Um die Leistung von SHARQ zu verbessern, haben wir die A3RO entwickelt, eine neue Stahlspeiche mit 3 mm Breite und 0,8 mm Dicke, die erhebliche aerodynamische Vorteile bringt. Wir haben auch den Kontaktpunkt zwischen Nabe und Speiche überarbeitet. Das Speichenloch besitzt zwei zusätzliche Aussparungen – gepaart mit einer speziellen Glättung der Speichenbasis bleibt die Speiche immer ausgerichtet und verdreht sich nicht. Das garantiert eine eine konstante aerodynamische Aufhängung.

Die Speichen berühren sich nie (No-Touching-Spokes), dadurch wird gewährleistet, dass sie ihre Spannung langfristig behalten und somit während der gesamten Lebensdauer das gleiche Leistungsniveau bieten. Mechanische Eingriffe, um Spannungsverluste zu beheben, sind nicht erforderlich.
Das Design der Nabe folgt dem minimalistischen Ansatz der Speed-Laufräder mit Konuslagern. Wir verwenden USB™-Keramikkugellager, die auf durchgehenden Achsen mit Einstellring laufen, um eine extrem präzise Vorspannung und maximalen Leichtlauf zu erreichen.

ultimatives
Fahrgefühl

Das 2-Wave Rim Design verbessert die Kontrolle und Stabilität sowie die Aerodynamik und reagiert perfekt auf Turbulenzen, auch bei Seitenwind und bei hohen Geschwindigkeiten.

Überragendes Handling

Im Vergleich zum Sharq 42 verschlechtert sich das Fahrverhalten nur um 1 Prozent, ein fast unmerklicher Wert, wenn man bedenkt, dass das Profil deutlich höher ist. Im Vergleich zur Straßenversion, dem Speed 57, zeigt das Sharq 57 eine Verbesserung von +6,3 Prozent und bietet ein geschmeidigeres, präziseres und intuitiveres Fahrverhalten.

Direkter Komfort

Der breitere Innenkanal (+2 mm im Vergleich zum Speed 57) ermöglicht die Verwendung breiterer Reifen bei niedrigerem Druck, was die Absorption von Vibrationen verbessert und zur Verringerung des Rollwiderstands beiträgt.
Der Komfort wurde durch die präzise Anordnung der Carbonfasern in den Felgenwänden weiter verbessert. Weiter auseinander stehende Wände ermöglichen ein effektiveres elastisches Verhalten, wodurch Vibrationen besser absorbiert werden können.

Interne Tests mit 30-mm-Reifen bei einem Druck zwischen 2,5 und 4,5 bar und Geschwindigkeiten zwischen 30 und 40 km/h haben die bessere Dämpfung der Vibrationen unter allen Bedingungen im Vergleich zu Sharq 42 und Speed 57 bewiesen.

Vergleichende Familien-Sharq

SHARQ 57

FELGENHÖHE: 57–62 mm
LAGERTYP: USB™
GEWICHT: 1.520 g

Smoothness
Handling
Aerodynamics
Reactivity
Compliance
Lightness

SHARQ 42

FELGENHÖHE: 42–47 mm
LAGERTYP: USB™
PESO: 1.440 g

Smoothness
Handling
Aerodynamics
Reactivity
Compliance
Lightness